Aktienkapital

Aktienkapital
Aktienkapital n 1. BÖRSE, FIN share capital, stockholders’ equity, capital, equity; 2. WIWI share capital
* * *
n 1. <Börse, Finanz> share capital, stockholders' equity, capital, equity; 2. <Vw> share capital
* * *
Aktienkapital
share (shareholder’s) capital (Br.), equity stock (capital), joint (Br.) (stock, US) capital, (Effektenkapital ohne Vorrechte) common stock (US), ordinary share capital (Br.);
effektiv ausgegebenes Aktienkapital issued capital (Br.), issued (outstanding) [capital] stock (US), outstanding shares (Br.), outstanding [capital] stock (US);
genehmigtes, nicht ausgegebenes Aktienkapital unissued capital (Br.), unissued capital stock (US);
mit zusätzlicher Dividendenberechtigung ausgestattetes Aktienkapital participating capital stock (US);
autorisiertes Aktienkapital authorized [share] capital (Br.) (capital stock, US), registered capital (Br.), registered [capital] stock (US), nominal capital;
eingezahltes Aktienkapital fully-paid (paid-up) shares (Br.) (stock, US);
nicht eingezahltes Aktienkapital capital not paid up;
teilweise eingezahltes Aktienkapital part-paid stock (US);
genehmigtes Aktienkapital authorized capital (Br.), authorized capital stock (US);
gezeichnetes Aktienkapital capital stock subscribed (US);
stimmberechtigtes Aktienkapital voting share capital (Br.), voting capital stock (US), voting stock of a company (US);
nicht stimmberechtigtes Aktienkapital nonvoting stock (US);
stimmrechtsloses Aktienkapital non-voting stock;
unverwässertes Aktienkapital unwatered stock;
verwässertes Aktienkapital watered stock (US);
ausgegebenes Aktienkapital einer Bank outstanding bank capital;
Aktienkapital ohne Vorrechte ordinary share capital (Br.), common stock (US);
Aktienkapital besitzen to hold shares (stock, US);
Aktienkapital erhöhen to increase the share (Br.) (stock, US) capital;
Aktienkapital erwerben to absorb the capital stock (US);
10% des Aktienkapitals kontrollieren to control ten per cent of the voting power;
Aktienkapital verwässern to water (dilute) stocks (US);
Aktienkapital zerlegen to divide the capital;
Aktienkapital zusammenlegen to reduce share capital (Br.) (capital stock, US), to write down (off) capital;
Aktienkapitalzeichnung stock subscription (US).
verwässern, Aktienkapital
to water stock (US);
Bestimmungen verwässern to water down provisions;
Eigenkapital (Nettoanteil) mit der Ausgabe von Gratisaktien verwässern to dilute the equity with stock dividends.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Aktienkapital — Aktienkapital …   Deutsch Wörterbuch

  • Aktienkapital — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Grundkapital einer Aktiengesellschaft ist die Summe der Nennwerte über die emittierten (ausgegebenen) Stamm und… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktienkapital — Ạk|ti|en|ka|pi|tal 〈[ tsi ] n.; s, li|en oder n. 11〉 durch Aktien aufgebrachtes Grundkapital * * * Ạk|ti|en|ka|pi|tal, das: in Aktien gestückeltes Grundkapital einer Aktiengesellschaft (Abk.: AK). * * * Ạk|ti|en|ka|pi|tal, das: in Aktien… …   Universal-Lexikon

  • Aktienkapital — das in Anteile (Aktien) zerlegte ⇡ Grundkapital einer Aktiengesellschaft. Höhe nach § 7 AktG mindestens 50.000 Euro …   Lexikon der Economics

  • Aktienkapital — Ak|ti|en|ka|pi|tal das; s, Plur. e u. (österr. nur) ien [...i̯ən]: Summe des in Aktien zerlegten Grundkapitals einer Aktiengesellschaft …   Das große Fremdwörterbuch

  • Aktienkapital — Ạk|ti|en|ka|pi|tal …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Grundkapital — Aktienkapital einer Aktiengesellschaft (AG), entspricht zahlenmäßig dem ⇡ Nennwert aller ausgegebenen ⇡ Aktien. 1. Höhe des G.: Der Mindestnennbetrag des G. beträgt 50.000 Euro (§ 7 AktG). Die Höhe des G. sagt nichts über den Wert des ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Dampfschiffahrt — D = Dampfer, Dir. = Direktion, L. = Linie, T = Brutto Registertonnen. Deutschland. 1) Hamburg Amerika Linie (HAPAG = Hamburg Amerikanische Paketfahrt Aktien Gesellschaft früher genannt), Dir. in Hamburg, gegründet 27. Mai 1847; Aktienkapital 100… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aktie — und Aktiengesellschaft. Die Aktiengesellschaft ist nach dem Handelsgesetzbuch eine Handelsgesellschaft, bei der sich (im Unterschiede gegen die andern Arten von Handelsgesellschaften) sämtliche Gesellschafter (Aktionäre) nur mit Einlagen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Banken — Banken, Anstalten zur Vermittelung des Geld und Kreditverkehrs. Übersicht des folgenden Artikels: Die B. dienen in der Regel einem doppelten Zweck. Sie können einmal zur Regelung und Verbesserung des Zahlungswesens dienen, wie die Giro ,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Balcke Dürr — Unternehmensform GmbH Gründung 1894 (Balcke) in Bochum bzw …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”